primaopoi
  • Home
  • Chi siamo
    • Regia
    • compagnia primàopoi
    • Contatto
  • Attività Teatrale
    • Spettacoli precedenti
    • Workshops
  • Novità
  • Foto
  • Impressum
  • Dicono di noi
    • Intervista
Italiano

All'ombra del sambuco

Picture
di Marina Joffreau
27,28,29 Aprile 2009,
Gut Nederling Theater, Monaco di Baviera


Geboren aus der Begegnung zwischen dem Ensemble Primaopoi und der Schriftstellerin Marina Joffreau ist „All'ombra del sambuco" (im Schatten des Holunders) das Ergebnis eines seltenen Prozesses der schöpferischen Zusammenarbeit zwischen Schauspieler und Dramatiker.

Eine langwierige und rigorose Vertiefung der Improvisationstechnik auf der der Bühne – das Unterfangen des Schauspielerensembles nahm seinen Lauf bereits vor etwa einem Jahr - hat ein Gepäck voller Ideen und theatralischen Einfälle produziert. Joffreaus Talent hat ihm eine erste dramaturgische Struktur verliehen, auf deren Grundlage ein Prozess der interaktiven Gegenüberstellung eingesetzt hat. Dieser führte zur endgültigen Fassung des Textes, indem er den Zugang für neue Einflüsse, Stimmungen und Entdeckungen frei ließ.

Die Erzählung spielt anfänglich vor dem Hintergrund einer ganz alltäglichen Situation ab: eine kleine, gewöhnliche Wohnhaus, wo sich die Schicksale und die Geschichten von ganz normalen Individuen kreuzen. Eine Reihenfolge scheinbar harmloser Gegebenheiten löst aber eine Kettenreaktion mit zunächst unvorhersehbaren Auswirkungen auf die gebrechlichen Gewissheiten der Einzelnen und auf das soziale Gefüge des Wohnhauses aus .

Eine Theatervorstellung, die sich kontinuierlich auf der Schwebe zwischen Groteske und Tragik entwickelt, in der das Aufeinanderfolgen der Ereignisse beim Zuschauer das unbequeme Gefühl aufkommen lässt, mit einer abartigen Wirklichkeit konfrontiert zu sein, die in banale Normalität ausartet. Und dies obwohl sie sich einer schlichten Katalogisierung in die Kategorien „gut-böse“ und/oder „richtig-falsch“ entzieht.

Marina Joffreau: Verfasserin des Bildungsromans mit gotischem Hintergrund „L’Ile d’Antas“. Mitarbeiterin der inzwischen eingegangenen Online-Zeitschrift „Negative Bewertung“ des Internet- Kulturvereins „ArsNova“ hat sie die literarische Rubrik „Verweigerte Stimmen“ geleitet und bei den Rubriken „Horror Tourismus, um nicht zu vergessen“ und „Geschichte, Kultur und Traditionen“ mitgewirkt. Seit jeher eine Anhängerin des Stummfilms hat sie zunächst Filmsujets  und Drehbücher sowie Theatertexte geschrieben. Für ihren letzten in Turin angesiedelten Roman Noir ist sie auf der Suche nach einem Verleger, der sie nicht zu Buchvorstellungen und Interviews zwingt.



Rumori fuori scena

Picture
di M. Frayn
24, 25, 26 Gennaio 2007,
Gut Nederling Theater, Monaco di Baviera


shuttle-box

Picture
15 Settembre 2006,
Teatro Jolly, Castel S.Pietro terme (BO)

16 Ottobre 2006,
Black Box Gasteig, Monaco di Baviera

La visita della vecchia signora

Picture
di F. Dürrenmatt
3, 4 Marzo 2005,
Europahalle ESM, Monaco di Baviera 

logomakia

Picture
7, 8 Luglio 2003,
Black Box Gasteig, Monaco di Baviera                 
12, 13 Ottobre 2003,
Black Box Gasteig, Monaco di Baviera 

enig.ma

Picture
1, 2 Luglio 2002, 
Metropol Teather, Monaco di Baviera
6, 7 Dicembre 2002,
Black Box, Gasteig, Monaco di Baviera


Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Chi siamo
    • Regia
    • compagnia primàopoi
    • Contatto
  • Attività Teatrale
    • Spettacoli precedenti
    • Workshops
  • Novità
  • Foto
  • Impressum
  • Dicono di noi
    • Intervista